“Virtual Shoe Fitting” heißt das Zauberwort bei Goertz. Der Schuhanbieter springt auf den Augmented-Reality Zug mit auf und entwickelte zusammen mit Kempertrautmann eine spezielle Anwendung. In Bahnhöfen konnte diese – insbesondere aber die Schuhe – getestet werden. Also Schuh aussuchen, danach wird Körper- und Schuhgröße gescannt und der ausgewählte Schuh virtuell ans Bein gezaubert. War man zufrieden mit den neuen Tretern, konnten diese via QR-Code und Smartphone gleich bestellt werden. Genaueres im Video unten:
(via)
Die kommen auf Ideen. Da bin ich ja gespannt, wie das online realisiert wird.