Der Biounterricht braucht Anschauungsmaterial, aber warum ausgerechnet ausgestopfte Kadaver? Irgendwie haben die Hamster mit den Glasaugen etwas Gespenstisches an sich. Der bildende Künstler Michael Alm seziert Vogel, Fuchs und Hase auf seine Weise: ganz ohne Häuten und all die weniger appetitlichen Seiten des Präparierens.
By presenting the animal in movement we are better able to see the tension explored through thin wood strips that gracefully cross over and under each other like muscular fibers.“
Er nimmt Holz, Glas und mehr zur Hand, um eindrucksvolle anatomische Anschauungsobjekte zu kreieren, für die Tiere lediglich Modell standen, aber nicht ihr Leben lassen mussten.
(via) Copyright Michael Alm