Letztes Jahr haben wir Dir das Seaboard von Roli vorgestellt. Das intuitive Instrument mit frappierender Ähnlichkeit zum Keyboard erlaubt es Laien wie Pros der Musikbranche gleichermaßen, frische Beats im Handumdrehen zu produzieren. Das Tonstudio im Miniaturformat lässt sich dafür nach Belieben auf bis zu 13 Meter Länge erweitern.
Dafür liefert Roli neben dem Seaboard zahlreiche weitere Bausteine bzw. Blocks mit hunderten vorinstallierten Sounds, die Du mittels Magnetschnittstelle ganz einfach aneinander ketten kannst. Control Blocks erlauben einen raschen Wechsel zwischen Klangeinstellungen, während die Lightpad Blocks in schillernden LED-Farben Deinen MIDI-Horizont mithilfe der App Noise erweitern.
So bietet Roli ein Instrument, das mit Dir und Deinen musikalischen Ambitionen wächst. Die Bausteine sind kompatibel mit iOS-Geräten (ab iOS 9.0 und Mac OST 10.10 oder höher) sowie Google Pixel und Pixel 2. An der Version für andere Android-Geräte wird noch gearbeitet. Ansonsten kann man die Module auch mit einem PC mit Windows 10 verbinden und über verschiedene Softwares nutzen. Einzig einen Kopfhöreranschluss haben wir vergebens gesucht. Dank Bluetooth gibt es dennoch direkt was auf die Ohren: Verbinde einfach Deine kabellosen Kopfhörer mit der Soundstation.
Das kinderleicht zu bedienende Instrument kommt im minimalistisch-schlanken Design daher und fügt sich damit nahtlos in Deine Gadget-Sammlung von Tablet bis iMac ein. Die dunkle Silikonoberfläche zieht jedoch Staub geradezu magnetisch an. Wird es regelmäßig bespielt und landet nicht ungeliebt in der Ecke, sollte das jedoch nicht weiter stören. Ob zu Hause oder unterwegs, dank kabellosem Betrieb kannst Du jetzt überall, wo Du magst, Musik produzieren – zumindest für vier ausgelassene Stunden. Danach muss das USB-Kabel ran, um dem Mini-Tonstudio wieder Leben einzuhauchen und weiter geht’s!
BLOCKS – The instrument that grows with you. BLOCKS is the modular music making system that grows with you. Each Block is incredibly powerful, putting musical expression right at your fingertips. Start with one Block. Connect more Blocks together. Customize the instrument that’s right for you, and grow all the way with your music.”
GEWINNSPIEL
Du möchtest musikalisch neue Wege gehen und das Touch-Instrument einmal selbst ausprobieren? Dann kannst es entweder käuflich erwerben oder an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Denn wir verlosen die komplette Grundausstattung für Dein mobiles Tonstudio. Dazu gehören ein Roli Seaboard sowie ein Lightpad Block. Sichere Dir die Chance auf das Musik-Maker-Duo, indem Du uns sang- und klanglos in einem Kommentar unter diesem Beitrag verrätst, wer Dich musikalisch inspiriert und in welche Richtung Deine Musik gehen würde? Wir sind gespannt.
Das Gewinnspiel läuft bis 28. Februar 2018 um 12 Uhr. Der Zufall entscheidet, wer in Zukunft intuitiv auf einem Roli-Set in die Tasten hauen wird.
Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung durch ROLI. // ANZEIGE
Inspiriert hat mich sicherlich Daft Punk aber mein Musikgeschmack ist die letzten Jahre ein wenig minimalistischer und elektronischer geworden.
Momentan bin ich großer Fan von “Kölsch” https://www.youtube.com/watch?v=cRKhrD-MuW4
Da mein Musikgeschmack stark von Rap und Hip Hop beeinflusst ist hat mich schon immer jemand wie Kool Savas und Samy Deluxe inspiriert. Ich denke in die Richtung würde die Musik auch wieder gehen. Wobei Rap und Hip Hop ja auch melodischer sein kann.
Meine Musik würde man vermutlich unter dem Sammelbegriff Future Beats einordnen können. Inspiration hole ich mir aus dem Oldschool Hip Hop, Neo Soul, Future Beats, Funk, Soul und Trap.
Es wäre also eine Mischung aus stimmungsvollem Mischmasch! :D
Musikinspiration hole ich mir durch Arcade Fire.
Meine Musikrichtung geht in Richtung Elektro- und Indiesound.
Meine Musik würde eine Mischung aus den beiden klasse MUsikproduzenten Dr. Dre und Mark Ronson werden.
Also für jeden Geschmack was dabei.
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen falls ich gewinnen sollte.
Dexter, weil seine Beats so traumhaft sind!
Sehe mich in der Lo-Fi Beat Ecke gut aufgehoben.
Es gibt viele Musiker die mich inspirieren, aber besonders war es bei mir deadmau5.
Musikrichtungen würde ich viele ausprobieren, aber vermutlich meiste Zeit mit Electro verbringen. :)
Im Moment würde ich mal MGMT nennen, das neue Album bietet einiges an interessanten Inspirationen. Das ganze würde ich dann in Kombination mit fast akustischer Singer Songwritermusik bringen – könnte interessant werden.
Inspiriert vom besten Mitbewohner und DJ der Welt:)
Und an diesen würde ich das gute Set auch weitergeben. #wgliebe
Meine Musik wurde sich an Dr. Dre orientieren :)
früh inspiriert durch thievery corporation, kruder & dorfmeister, nightmares on wax … aber auch daft punk, fatboy slim, the prodigy … definitiv richtung downtempo
Früher definitiv inspiriert durch Scooter und Eiffel 65.Jetzt würde ich Musik produzieren, die wie Alexander Marcus auf Acid klingt.
Vor allem inspirieren mich Linkin Park, Depeche Mode und Bastille, die viel experimentieren. Daher wäre es ein Crossover aus Rock, Alternative und Electro.
mich inspieren yello, art of noise, propaganda, prodigy, chemical brothers und ähnliches. und so würde ich auch eines tages gerne mal klingen.
J Dilla und die Produktionen von Timbaland Mitte der 2000er haben mich sehr stark inspiriert. Musikalisch geht und wird meine Musik weiterhin in Richtung Lofi Beats/Boombap Instrumentals gehen. Würde mich mega über den Gewinn eines Roli Seaboards freuen, um die lernfreien Zeiten meines Studiums damit zu füllen.
Peace ✌
Ich würde gern Sphären im Stil von Pink Floyd schaffen.
Mich inspiriert vor allem Mike Shinoda von Linkin Park jedes Mal aufs Neue. Würde gerne etwas hiphoplastiges mit experimentellen Beats erschaffen.
Meine Inspiration waren damals und sind es auch heute noch: Daft Punk.
Ihr erstes Album Homework hat mich damals regelrecht umgehauen und ich habe dieses und die nächsten Alben rauf und runter gehört.
Allgemein bin ich ein großer Fan des French House.
Zudem liebe ich Indietronic und Synth Wave und würde gerne ein bisschen mit allen drei Musikrichtungen experimentieren :)
Das ist wirklich schwer zu sagen und kommt total auf die Richtung an. Sehr beeinflusst haben mich Glitchmob und Modestep, aber auch viele andere Größen aus dem Dubstep etc. Bereich. In die Richtung geht dann natürlich auch mein Zeug.
Abgesehen von aller Musik die ich in meinem Leben gehört habe, steht ganz oben sicherlich Vangelis und sein Soundtrack zu Blade Runner. Fiktive Soundtracks und / oder das neue Genre Schlagerdub wären wohl mein musikalisches Schaffen!
Abgesehen von aller Musik die ich in meinem Leben gehört habe, steht ganz oben sicherlich Vangelis und sein Soundtrack zu Blade Runner. Fiktive Soundtracks und / oder das neue Genre Schlagerdub wären wohl mein musikalisches Schaffen!
Inspiriert von Robert Glasper und ich würde mich an jazz inspirierten beats versuchen.
Mich inspirieren Künstler wie „Parra for Cuva“. Dem entsprechend höre ich gerne elektronische Musik und würde mich freuen, mit dem Roli Seaboard mal selber Musik zu komponieren. Diese könnte ich dann auch auf meinen DJ gigs einfließen lassen.
Mich inspirieren Künstler aus vielen verschiedenen Genres, im elektronischen aber besonders Flume oder Waelder
Inspiriert hat mich Harold van kennen mit seinen Remixes.
Ich würde in Richtung elektro chill gehen.
Lg
Nothing can inspire me more, than the classics of electronic music. And I think there is no better exaple of classic electronic music than Kraftwerk. I’m a fan of them since I heard them for the very first time and i think my main idea would be to make music wich does not forget and about the classics.
Ich mag Industrial. Und alte Sachen a la Torsten Fenslau.
Mich inspirieren gleich mehrere Künsteler wie Daft Punk, Fatboy Slim oder The Prodigy.
Eigentlich sind es noch viel mehr Künstler, aber die hier alle zu nennen wäre dann doch zuviel des guten.
Ich würde mich aber auf jeden Fall sehr über die Grundausstattung freuen.
Meine ziel wäre es in die elektronische musik zu steuern und mit diesen produkten die kreativen möglichkeiten auszuschöpfen .
Inspirieren tut mich Radiohead. Musikalisch ginge es aber Richtung Scooter!
Inspirieren tut mich Kraftwerk. Was ich machen würde, würde in Richtung industrial gehen.
Das kann ich eigentlich nicht genau sagen, aber mein Sound würde ich als eine Mischung aus Trap und Boom Bap beschreiben.
Meine inspiration liegt klar bei Tash Sultana
Die dame hat meinen wunsch nach der Vermischung von elektronischen wie akkustischen elementen geweckt und ich brenne darauf endlich loszulegen
Ich spiele bereits seit über einem Jahrzehnt schlagzeug sowie gitarre und alles was nun.noch fehlt ist das elektronische equipment.
Leider ist das vieeeeel zu teuer für meine Verhältnisse, auch roli und seine Komponenten .
Die “Dave Matthews Band” & “Calexico” wären für mich interessant in Bezug auf das Tonstudio.
die größte Inspiration lieferte für mich damals run dmc – und genau in diese Richtung wird meine Reise wohl auch gehen
Mich inspiriert Paul Kalkbrenner und meine Musik würde in Richtung Techno gehen.
Ich wurde ebenfalls durch Linkin Park inspiriert
Mich inspiriert AC/DC und meine Musikrichtung ist Rock.
LG
Da gab es mehrere Gruppen:
Ganz früher war das die Gruppe Fashion / Album: fabrique
Natürlich nicht zu vergessen die Gruppe Kraftwerk
Dann Police mit dem Album: Ghost in the Machine
Weiter über Gruppen wie Front 242 bis hin zu VNV Nation.
Auf jeden Fall ist es bei mir immer Elektronischer geworden.
Musikalisch inspiriert mich Tupac Shakur und meine Musik geht in Richtung Rap, Hip Hop! Ich habe schon mehrere Songs aufgenommen, aber leider fehlt mir die professionelle Austattung. Dieser Gewinn wäre einfach traumhaft für mich.
auf jeden fall Trance von Armin van Buuren
Ich liebe klassische Musik und Rock, ich könnte so ein Crossover machen, mit diesem Gewinn!
Elektronische Klänge find ich wunderbar. Kann man auch schön tanzen dazu :)
Mich inspiriert Rammstein. Musikrichtung Rock.
Über den Gewinn würde sich mein Sohn freuen! Der ist Metal-Fan und spielt in einer Band
Ich bin ein Kind der 90er und daher sehr geprägt von Scooter und Dr Der
Inspiriert bin ich von Reggae uns Ska.
Ich laß auch gerne Latin-Einflüße gelten
Mein Dad
Soul!
mein Umfeld..
Techno
Natur und Naturgeräusche inspirieren mich beim Musiikmachen. Meine Musik geht in die Elektro-Richtung, definitiv.
mich inspirieren so gut wie alle Musikrichtungen – am ehesten aber Rock
Inspiriert von Linkin Park und Queen würde meine Musik in Richtung Rock gehen.
ich würde damit nach Douala reisen und mich von afrikanischen Beats inspirieren lassen.
Ich würde gerne in Richtung Depeche Mode gehen.
Beethoven