Einige Menschen leben ja dort, wo andere Urlaub machen oder es zumindest gerne machen würden. Auch der Brasilianer Carlos Carpinelli ist so ein Glückspilz. Er hat das Meer und wunderbare Landschaften direkt vor der Nase. Wenn sich der Künstler nicht selbst mit Surfbrett in die Fluten stürzt, schnappt er sich seine Leinwand und malt drauf los. Dann fängt er jede Welle im Detail genau ein, erfasst jeden Stein an der Küste und dokumentiert jedes Wölkchen. Am Ende kommen diese Kunstwerke heraus, die teilweise auch als Foto durchgehen könnten.
(via)
Hat was von naiver Malerei aus den 70ern. Nicht ganz mein Geschmack.
Ganz im Gegensatz zu Bildern von Patrick von Kalckreuth, der einfach mit die schönsten Meeresbilder gemalt hat. Kaum jemand konnte die Wellen und das Licht am Meer einfangen wie der.