Irgendwo in der schwedischen Wildnis, auf einem gerade über Nacht zugefrorenen See gleitet Mårten Ajne auf dem Eis. Er scheint zu fliegen, so rasant ist sein Tempo. Seine Schlittschuhe lassen das nur 45 Millimeter dünne Eis singen, und dieses Gesang klingt so, also ob irgendwo im Deep Space ein gigantisches Raumschiff seinen Weg gemächlich zwischen den Galaxien bahnt.
Mårten ist ein Extremsportler und Profi, er kann das. Aber bitte nicht nachmachen, denn die Gefahr einzubrechen ist enorm hoch. An einer Stelle ist im Kurzvideo sogar zu sehen, wie sich das Eis mit dem sanften Wellengang des kleinen Sees hebt und senkt. Nervenkitzel pur – und ein toller musikalischer Beitrag!
This small lake outside Stockholm, Sweden, emits otherworldly sounds as Mårten Ajne skates over its precariously thin, black ice. “Wild ice skating,” or “Nordic skating,” is both an art and a science. A skater seeks out the thinnest, most pristine black ice possible—both for its smoothness, and for its high-pitched, laser-like sounds.”
(via)
Das ist auch interessant und gefährlich. Er hätte in zerbrochenes Eis fallen können
Das Eis ist nicht 5mm sonder 45mm!!!!! Bitte im Text korrigieren!!!!!
Danke, geändert. Und danke für die vielen Ausrufezeichen, die nutzen wir gleich für die nächsten 20 Kommentare :)
Das Schlittschuhfahren auf zugefrorenen Seen ist nicht immer ganz ungefährlich aber es ist deutlich schöner als in einer Eishalle! Besonders an schönen verschneiten Wintertagen.