Diese Insekten sind im wahrsten Sinne des Wortes „fleißige Bienchen“. Tagaus tagein sammeln sie Pollen und Nektar, um daraus köstlichen Honig herzustellen. Mehr noch, die Bienen sind aktiv an der Bestäubung der Pflanzen beteiligt, sodass ohne diese Insekten dramatische Einbrüche in der Landwirtschaft drohen. Leider sind die Bienen, nicht zuletzt wegen dem massiven Einsatz von Düngemitteln, in Deutschland und weltweit stark gefährdet, das Bienensterben macht sich breit.
I do believe that the originator of this idea was right when he said that the comb honey in the jar would fetch a premium as a novelty as people could not figure out how the comb got inside the jar.“
Ein DIY- und zugleich Bienenfan hat nun einen Bienenstock für jedermann konstruiert. Mehr als den Unterteil eines „echten“ Bienenstocks und ein paar Einmachgläsern braucht es dafür nicht. Übrigens lässt sich hier das Leben der Bienenvölker hervorragend beobachten und außerdem – unglaublich, aber wahr! – stellen die tüchtigen Insekten ihren Honig direkt im Glas her. Einfach das Glas austauschen und die hausgemachte Leckerei genießen. Sogar ein eingefleischter Städter kann endlich direkt von seinem Balkon aus die Bienen retten.
Part 2
(via) Copyright Dave’s Homestead
Der Original Autor schreibt allerdings selbst nach jahrelanger Erfahrung, dass es nicht richtig funktioniert und er die Anleitung nicht weiterempfehlen würde…