Jeder von uns hat so seine Macken. Schön, wenn man damit nicht alleine dasteht. Denn auch ich fühle mich dank Spleen24 nun sichtlich erleichtert, dass auch andere Menschen so existenzielle Dinge wie das Leeren der Haribo-Tüte und die Ausrichtung der Fußmatte sehr genau nehmen. Es tun sich hier aber auch richtig nackte Abgründe der Menschlichkeit auf. Da ist Popel essen noch die vergleichsweise harmlose Variante. Das Archiv wurde von Blogger-Kollege Christian Brandes aka Schlecky Silberstein ins Leben gerufen und ist auch in Buchform (9,99 Euro bei Amazon) erhältlich.
(via)